
Thüringen schafft Straßenausbaubeiträge ab
Auf Initiative von Rot-Rot-Grün hat heute der Landtag ohne die Stimmen der CDU die Straßenausbaubeiträge abgeschafft. „Damit werden zum einen Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in Thüringen in Höhe von circa 15 Mio. Euro jährlich entlastet und zum anderen eine jahrelange Problembaustelle gelöst“, unterstreicht Frank Kuschel, Kommunalexperte der Linksfraktion im Landtag.
„Die Anhörungen im Landtag zur geplanten Abschaffung der Straßenausbaubeiträge haben eindeutig belegt, dass die rot-rot-grüne Koalition mit ihrem Gesetzentwurf auf breite Unterstützung trifft“, fasst Kuschel zusammen. Alle Anzuhörenden außer dem Landesrechnungshof haben sich im Grundsatz für die Abschaffung dieser die Bürgerinnen und Bürger belastenden Beiträge ausgesprochen. Durch das zu beschließende Gesetz erhalten die Gemeinden für Straßenausbaumaßnahmen, die ab dem 1. Januar 2019 begonnen wurden, auf Antrag vom Land einen pauschalierten Betrag für die dann nicht mehr zu erhebenden Beiträge.
Zudem wollen die Koalitionsfraktionen eine Härtefallregelung für diejenigen, bei denen die gesetzlichen Verbesserungen nicht greifen und die immer noch hohe finanzielle Lasten zu tragen haben. Dafür hat Rot-Rot-Grün einen Entschließungsantrag zur Prüfung dieses Vorhabens eingebracht, der ebenfalls beschlossen wurde.
Frank Kuschel bei Twitter
Wer Linke und AfD gleichsetzt, so wie die CDU das tut, verharmlost den Rechtsextremismus, schreibt unser Kolumnist… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterSonntagsfrage zur Bundestagswahl • INSA/BILD: CDU/CSU 28 % | GRÜNE 20,5 % | AfD 15 % | SPD 14 % | FDP 8,5 % | DIE L… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWurde Zeit, dass diese Perspektive bei @ndaktuell mal etwas ausführlicher betrachtet wird @NicolasSustr
Mietendecke… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter